Das Humanotop (Ingenieure retten die Erde e.V.) und die Aixponic UG (haftungsbeschränkt) wollen künftig als Partner mit dem Ziel zusammenarbeiten, Aqua/Hydrokulturen in bestehende und neue Modellquartiere/ -städte zu integrieren. Hinsichtlich dieses Ziels ergänzen sich die Kernkompetenzen der Parteien, sodass die synergetischen Potentiale genutzt werden sollen.
Die Aixponic ist ein Start-Up im Bereich der integrierten Produktion von Fischen und Pflanzen (Aquaponic) mit dem Ziel die Nahrungsmittelerzeugung neu zu definieren. Der Aixponic Ansatz setzt auf Kreislaufwirtschaft und natürliche Synergien. So gestaltet Aixponic eine durchgehende Wertschöpfungskette, bei der nichts verschwendet wird: Die Nebenprodukte des einen Ökosystems sind Einsatzprodukte des anderen Systems.
Das Humanotop möchte eine erste Forschungsanlage zusammen mit der Aixponic UG (haftungsbeschränkt) auf dem Standort Avantis realisieren. Gesamtziel ist es hier, neben Energiespeicher und Mobilitätslösungen auch ein „produktives Dach“ zu entwickeln und bauen, welches die Funktionen Steuerung von Regenwasser, Klimatisierung des Gebäudes, Energieerzeugung, Fischzucht, Esspflanzen kombiniert. Das Humanotop verfügt durch den engen Kontakt zur PEM Motion GmbH über einzigartige Kompetenzen im Bereich Engineering und Produktionsplanung.
Weiterhin sind sehr viele Ingenieure aus vielen Themenfeldern aktiv im Verein tätig, die unterschiedliche Expertisen z.B. aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Produktionstechnologie und Wasserbauingenieurwesen mitbringen.
Mit der Partnerschaft in diesem Projekt wollen die Parteien ihre bestehenden Netzwerke nutzen, um die gemeinsame Idee der Realisierung ganzheitlich nachhaltiger Urban Food/Urban Gardening Modellquartiere/-städte auch international in Politik, Wissenschaft und Wirtschaftsverbänden sowie bei ihren jeweiligen Vertretern zu platzieren und voranzutreiben.
Mehr Infos: www.aixponic.de
Unser Ziel ist die Entwicklung einer Modellstadt der Zukunft, dem Humanotop, in dem alle benötigten Ressourcen auf dem gleichen geographischen Gebiet „produziert“ werden.