MODELLSTADT DER ZUKUNFT

Unser Ziel ist die Entwicklung einer Modellstadt der Zukunft, dem Humanotop, in dem alle benötigten Ressourcen auf dem gleichen geographischen Gebiet „produziert“ werden.

image humanotop modellstadt der zukunft

MEHR ERFAHREN

„Nicht nur diskutieren, sondern Handeln – und zwar jetzt.“

PROF. DR. ACHIM KAMPKER, gründer und erster Vorsitzender
des Vereins Ingenieure retten die Erde e.V.

Play Video

Lösungsbausteine

Projekte

Humanotop Aldea

Global megatrends including climate change, depletion of natural resources, and urban challenges such as pollution of air, water, and soil need to be addressed immediately.

Projekte

Bioreaktor

Ein Weg in die nachhaltige Landwirtschaft durch steigende Biodiversität von Böden.

Projekte

Soldatenfliegen

Eine nachhaltige Futteralternative aus Insekten.

Projekte

Städte und urbane Räume stehen bereits heute schon vor der Herausforderung, Resilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels in der Stadtplanung zu Berücksichtigen. Es geht um den Umgang mit der stetigen Zunahme von Hitzetagen und Starkregenereignissen, aber auch um zunehmenden Wasserstress. Die Lösung sind Blau-Grüne Gebäude im Rahmen Blau-Grüner Infrastrukturen. Bei diesem Konzept wird der nachhaltige Umgang mit Wasser mit der Gestaltung von Grünflächen kombiniert. Blau-Grüne Gebäude sind aber nicht nur ein Bestandteil von Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung, sondern sie leisten ihren Beitrag auch zur Dämpfung des Temperaturanstiegs. Die Nutzung der Kühle, die durch das Verdunsten von Wasser und durch die Beschattung von Pflanzen entsteht, senkt auch den Primärenergiebedarf.

Blau-Grünes Gebäude

Nutzung der Potenziale von Gebäude- und Grundstücksflächen auf dem Weg zur nachhaltigen Modellstadt der Zukunft

Jetzt Mitglied im Verein werden

Unterstützen Sie unseren Verein Ingenieure retten die Erde e.V. mit einer aktiven oder passiven Mitgliedschaft!

Prof. Dr. Achim Kampker

Gründer und erster Vorsitzender
des Vereins Ingenieure retten die Erde e.V.

Universitätsprofessor für das Fach Produktionsmanagement in der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen.

1995 bis 2000: Studium Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Fertigungstechnik an der RWTH Aachen.

2004: Promotion RWTH Aachen.

2005 bis 2008: executive MBA für Technologiemanager
(St. Gallen, RWTH Aachen).

2011: Gründer der StreetScooter GmbH Seit Januar

2014: Leiter des des Lehrstuhls Production Engineering of E-Mobility Components der RWTH Aachen.

2014: Gründer PEM Motion GmbH.

2019: Gründung Verein Ingenieure retten die Erde e.V.

NEWSROOM

humanotop modellstadt der zukunft land der ideen

Ingenieure retten die Erde und die Initiative Deutschland-Land der Ideen arbeiten zukünftig zusammen

Geredet wird derzeit viel: über den Klimawandel, Umweltverschmutzung und darüber, dass sich etwas ändern muss. Prof. Achim Kampker möchte mit dem durch ihn gegründeten Verein Ingenieure retten die Erde e. V. nicht nur darüber reden, sondern zur Tat s…
humanotop modellstadt der zukunft letter of intent fuer eine zusammenarbeit von oewa und ingenieure retten die erde

Letter of intent für eine Zusammenarbeit von ÖWA und Ingenieure retten die Erde

Die Ziele, die durch ÖWA verfolgt werden passen hervorragend zu Elementen des Humanotops, das IRDE realisieren will….